Stand: Mai 2025
1. Leistungsumfang & Zielsetzung
Das Coaching dient der strukturierten Aufarbeitung und Verbesserung der persönlichen Finanzsituation. Es handelt sich nicht um eine Anlageberatung, Steuerberatung oder Versicherungsvermittlung im rechtlichen Sinne. Ziel ist es, die finanzielle Eigenverantwortung zu stärken und individuelle Handlungsoptionen aufzuzeigen.
Die vermittelten Inhalte erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen. Entscheidungen auf Basis des Coachings werden vom Kunden eigenverantwortlich getroffen.
2. Vertragsschluss
Ein verbindlicher Vertrag über ein Coaching entsteht erst nach dem kostenlosen Erstgespräch durch die Annahme eines individuellen Angebots. Dieses Angebot enthält die vereinbarten Inhalte, den zeitlichen Umfang und die Vergütung.
3. Vergütung & Zahlungsmodalitäten
Die Vergütung erfolgt auf Stundenbasis oder im Rahmen von Pauschalen, wie im jeweiligen Angebot vereinbart. Alle Preise verstehen sich inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer (sofern anwendbar).
Die Rechnung ist innerhalb von 7 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zu begleichen. Bei Zahlungsverzug können gesetzliche Verzugszinsen geltend gemacht werden.
4. Termine & Absagen
Vereinbarte Coaching-Termine sind verbindlich. Sollte ein Termin nicht wahrgenommen werden können, bitte ich um rechtzeitige Mitteilung – idealerweise mindestens 24 Stunden vorher.
Ein Ausfallhonorar wird nicht erhoben – Vertrauen und Fairness stehen im Mittelpunkt der Zusammenarbeit.
5. Haftungsausschluss
Das Coaching erfolgt unabhängig, produktneutral und ohne Verkaufsabsicht. Es werden keine konkreten Empfehlungen zu einzelnen Finanzprodukten, Versicherungen oder Anlagen gegeben.
Eine Haftung für finanzielle Entscheidungen, wirtschaftliche Entwicklungen oder zukünftige Ergebnisse ist ausgeschlossen. Der Kunde trägt die alleinige Verantwortung für seine finanzielle Situation und die Umsetzung der Coaching-Inhalte.
6. Vertraulichkeit & Datenschutz
Alle Informationen, die im Rahmen des Coachings besprochen werden, werden vertraulich behandelt. Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung.
7. Urheberrecht
Alle im Rahmen des Coachings bereitgestellten Unterlagen und Materialien sind urheberrechtlich geschützt und ausschließlich zur persönlichen Nutzung durch den Kunden bestimmt. Eine Weitergabe oder Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung erlaubt.
8. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters, sofern gesetzlich zulässig.
Fragen zu diesen AGB?
Melde dich gerne – ich erkläre dir alles transparent und ohne Fachchinesisch.
AGB | DATENSCHUTZ | HAFTUNGSAUSSCHLUSS | IMPRESSUM
© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.