Der Schutz deiner personenbezogenen Daten ist mir sehr wichtig. Ich verarbeite deine Daten daher ausschließlich im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Nachfolgend informiere ich dich darüber, welche Daten zu welchem Zweck verarbeitet werden und welche Rechte du hast.
1. Zweck der Datenerhebung
Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich zur Durchführung des Finanzcoachings sowie zur Kommunikation, Terminplanung, Auswertung und Dokumentation im Rahmen des Coachings.
2. Welche Daten werden erfasst?
Je nach Notwendigkeit werden nur erforderliche Daten erhoben: Kontaktdaten, Geburtsdatum, Familienstand, Anzahl der Kinder sowie finanzielle Informationen (z. B. Einnahmen, Ausgaben, vorhandenes Vermögen und bestehende Verträge).
3. Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage deiner Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
4. Speicherdauer
Deine personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die oben genannten Zwecke erforderlich ist. In der Regel beträgt die Speicherdauer bis zu 3 Jahre nach Abschluss des Coachings.
Daten mit steuer- oder handelsrechtlicher Relevanz (z. B. Rechnungen, Verträge) werden gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bis zu 10 Jahre gespeichert.
Du kannst jederzeit eine frühere Löschung verlangen, soweit dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
5. Deine Rechte
Du hast das Recht auf:
• Auskunft
• Berichtigung
• Löschung
• Einschränkung der Verarbeitung
• Widerspruch
• Datenübertragbarkeit
Du kannst deine Einwilligung zur Verarbeitung jederzeit widerrufen.
6. Verwendung externer Tools
Microsoft 365 Business
Deine Daten werden über Microsoft Outlook (E-Mail), Excel (Auswertung), Teams (Kommunikation) sowie Microsoft Bookings (Online-Terminbuchung) verarbeitet und in OneDrive gespeichert. Die Serverstandorte befinden sich primär in der EU. Eine Datenübermittlung in Drittländer (insbesondere die USA) kann im Einzelfall – etwa bei Supportanfragen – nicht ausgeschlossen werden. Die Übermittlung erfolgt auf Grundlage der EU-Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO. Ein Auftragsverarbeitungsvertrag mit Microsoft liegt vor. Microsoft hat sich zur Einhaltung der EU-Standardvertragsklauseln verpflichtet. Weitere Informationen findest du auf der Microsoft Trust Center Website.
IONOS
Für das Hosting der Website und die Registrierung der Domain nutze ich die Dienste von IONOS. Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß den geltenden Datenschutzstandards. Ein Auftragsverarbeitungsvertrag mit IONOS liegt vor.
Lexoffice
Zur Buchhaltung sowie für das Geschäftskonto verwende ich Lexoffice von Lexware. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich innerhalb der EU. Ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO liegt vor.
7. Kontaktaufnahme
Mit deiner Einwilligung darf ich dich kontaktieren, wenn sich relevante gesetzliche Änderungen ergeben oder wenn eine erneute Betrachtung deiner finanziellen Situation sinnvoll erscheint.
Natürlich kannst auch du dich jederzeit bei mir melden, wenn sich bei dir etwas ändert.
Diese Zustimmung zur Kontaktaufnahme kannst du jederzeit widerrufen.
AGB | DATENSCHUTZ | HAFTUNGSAUSSCHLUSS | IMPRESSUM
© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.